Aktuelle Neuigkeiten
Reifensensor-Technologie
7. Mai 2020
Reifen sind die einzige Verbindung des Fahrzeuges zur Straße, ihre Leistung, bzw. die Leistungsübertragung auf die Straße, ist daher ausschlaggebend sowohl für Fahrsicherheit, als auch für Fahrspaß. In unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist es uns gelungen, eine Reifensensor-Technologie zu entwickeln, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und innovativen Technologien Echtzeitinformationen zum Zustand der Reifen – Verschleiß und Belastung – und zum Straßenzustand liefert.
Mit der heute verbreiteten Technologie der Reifendruckkontrollsysteme wird mittels Sensorik lediglich ein Leistungswert der Reifen überwacht: der Reifendruck. Die Erkenntnisse dieses isolierten Wertes, sind stark limitiert. Mit der nun vorgestellten, fortschrittlichen Technologie kann die Leistungsfähigkeit der Reifen – unter Berücksichtigung aller umgebenden Faktoren – präzise bestimmt werden. Diese Möglichkeit bedeutet eine Revolution für die Verkehrssicherheit, weil die Fahrstabilität anhand der live Informationen verbessert und Gefahren auf der Straße abgewendet werden können.
Mit dieser Entwicklung ist uns die Schaffung einer Basistechnologie gelungen, die Reifen nicht nur als Reifen, sondern auch als Informationserfassungsgerät sieht. Dadurch kann die Reifenleistung für unterschiedliche Situationen, wie zum Beispiel eine drohende Vollbremsung oder eine scharfe Kurve auf nasser Fahrbahn, präzise vorhergesagt werden. Werden diese Informationen mit anderen Fahrzeugsystemen verknüpft können Unfälle vermieden und die Sicherheit signifikant erhöht werden.
Die Reifensensor-Technologie hat bereits erste Realtests durchlaufen und ihre Präzision bewiesen. Aktuell setzen wir das Modell erfolgreich ein, um Reifenleistungen auf unserer Teststrecke zu ermitteln. Noch ist die Technologie in der Entwicklung; die ersten positiven Ergebnisse zeigen jedoch, was mit dem innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ein paar Jahren möglich sein wird.
Im Rennen um mehr Nachhaltigkeit
TOYO TIRES setzt PROXES Reifen zur NLS ein
Luftlose „noair“-Reifen auf der Osaka-Kansai Expo
Elektro-Karts auf innovativen luftlosen Reifen
Ampudia gewinnt San Felipe 250
Zweiter Gesamtsieg in aufeinanderfolgenden Jahren
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen