Aktuelle Neuigkeiten
Gewinner freut sich über einen Satz Proxes TR1
13. August 2019
Worüber freuen sich Toyo-Fans eigentlich am meisten? Wenn man die Resonanz auf das gemeinsame Gewinnspiel von Point S und Toyo Tires ansieht, ist die Antwort ganz klar: Toyo Tires!
Bei dem Facebook-Gewinnspiel von Point S, verloste die Werkstatt-Kette einen Reifensatz Proxes TR1. Aus über tausend Teilnehmenden wurde Andreas aus Idas-Oberstein als Gewinner gezogen, und konnte sich über einen Satz niegelnagelneuer Sommerreifen freuen. Selbstverständlich übernimmt Point S die fachgerechte Montage der Reifen.
Jetzt wurden dem glücklichen Gewinner die neuen Reifen bei Reifen-Czarnecki GmbH & Co von Point S aufgezogen, und nicht nur Andreas strahlte. Das schönste Sommerwetter begrüßte ein glänzendes Auto und lud zu einer Spritztour mit neuer Bereifung ein.
Mit dem Proxes TR1 sind Berend und alle Fahrbegeisterten optimal dafür gerüstet, denn mit dem Reifen auf dem Fahrzeug gewinnen alle. Der Proxes TR1 bietet nicht nur ein außergewöhnliches Fahrverhalten sondern auch hohe Traktion während der gesamten Lebensdauer. Die Kombination mehrerer Rillenarten sorgt für eine sichere Wasserableitung bei Sommerschauern und spezielle, individuelle Verschleißmarker sichern eine optimale langlebige Nutzung.
Im Rennen um mehr Nachhaltigkeit
TOYO TIRES setzt PROXES Reifen zur NLS ein
Luftlose „noair“-Reifen auf der Osaka-Kansai Expo
Elektro-Karts auf innovativen luftlosen Reifen
Ampudia gewinnt San Felipe 250
Zweiter Gesamtsieg in aufeinanderfolgenden Jahren
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen