Aktuelle Neuigkeiten
European Athletics Indoor Championships 2021
2. März 2021
600 Athleten aus Europa, die mit unglaublichen sportlichen Ehrgeiz und dem Willen zu Siegen um den ersten Platz kämpfen: Das sind die Leichtathletik- Europameisterschaften, die vom 5. bis 7. März in der Arenaa Toruń, Polen stattfinden. Auch in diesem Jahr unterstützt der japanische Reifenhersteller Toyo Tires die Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften. Bereits seit 2018 besteht die Partnerschaft zwischen Toyo Tires und European Athletics.
Berlin 2018, Glasgow 2019, Paris 2020: Toyo Tires ist 2021 im vierten Jahr starker Partner der European Athletics Indoor Championships.
„Der klare Fokus auf Leistung und der unbedingte Wille Höchstleistungen zu erbringen gilt nicht nur für die teilnehmenden Athleten, sondern ebenso für Toyo Tires und jeden einzelnen unserer Mitarbeiter“, erklärt Mike Rignall, Marketing Manager Europe von Toyo Tires.
In dieser Parallele liegt der Grund für das intensive Engagement des Herstellers bei sportlichen Großereignissen.
Besucher sind in diesem Jahr bei den Wettkämpfen nicht zugelassen, dafür haben aber mehr Sportbegeisterte denn je die Möglichkeit mitzufiebern: Die 36. Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften werden in ganz Europa live im Fernsehen übertragen.
Im Rennen um mehr Nachhaltigkeit
TOYO TIRES setzt PROXES Reifen zur NLS ein
Luftlose „noair“-Reifen auf der Osaka-Kansai Expo
Elektro-Karts auf innovativen luftlosen Reifen
Ampudia gewinnt San Felipe 250
Zweiter Gesamtsieg in aufeinanderfolgenden Jahren
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen