Aktuelle Neuigkeiten
BRABUS SMART Ready to Race auf Proxes R888R
18. August 2017
BRABUS Smart entscheidet sich für R888R für den neuen Ready to race
Die Firma BRABUS Smart GmbH hat zum ihrem 15. Jubiläum eine Rennversion des Brabus Smarts gebaut, den Ready to Race. Hiervon gibt es nur zwei Stück. Der Brabus Smart fährt auf Toyo Tire‘s Proxes R888R.
Kürzlich hat das Pressefahrevent auf der Rennstrecke Bilsterberg stattgefunden und es gibt inzwischen einige Berichte darüber im Netz. Ein paar Worte fielen darin auch über den R888R.
„Während man sich im Brabus Smart Ready to Race wie beim Krafttraining ans Lenkrad krallt und die Füße über die kleinen Pedale fliegen, staunt man ungläubig, wie viel Grip die kleinen Reifen aufbauen.“
(Autozeitung.de)
„Egal wie scharf die Kurve, das Sportfahrwerk hält die Karosserie immer parallel zum Untergrund und die Reifen kleben förmlich am Asphalt.“
(Heise.de)
Auf der Rennstrecke
Sowohl Presse als auch Rennfahrer haben die gute Performance des R888R bestätigt. Wir freuen uns über das positive Feedback der Redakteure und der Firma Brabus Smart. Für Interessierte gibt es hier die Links zu den Artikeln:
Auf die Presseartikel zu den Fahrzeigen können Sie natürlich auch gern verweisen.
www.stern.de
www.welt.de
www.autozeitung.de
www.smartpit.de
Im Rennen um mehr Nachhaltigkeit
TOYO TIRES setzt PROXES Reifen zur NLS ein
Luftlose „noair“-Reifen auf der Osaka-Kansai Expo
Elektro-Karts auf innovativen luftlosen Reifen
Ampudia gewinnt San Felipe 250
Zweiter Gesamtsieg in aufeinanderfolgenden Jahren
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen